Lassen Sie sich mit der Alsterrundfahrt Hamburg in eine längst vergangene zeit versetzten. An Bord des historischen Alsterdampfers “St.Georg” von 1876 schippern Sie während der Alsterrundfahrt Hamburg 45 Minuten über die Binnen- und Außenalster Hamburgs. Mit dem einst vor der Verschrottung gerettetem Schiff, ist heute ein Stück Vergangenheit erhalten geblieben, das liebevoll von einem Verein erhalten und gepflegt wird. Noch wie damals, wird der Alsterdampfer mit Steuermann, Maschinist & Heizer betrieben. Mit lautem Zischen & tuten legen sie mit der Alsterrundfahrt Hamburg vom Jungfernstieg ab und fahren inmitten einer 1.8 Millionen Einwohner Metropole in die freie Natur entlang des Ufers der Außenalster.
Alsterrundfahrt Hamburg – Idylle inmitten der Großstadt
Um die Außenalster, liebevoll auch “die Perle Hamburgs” genannt zu erreichen, durchqueren Sie die kleine 16 Hektar große Binnenalster. Immerhin so groß wie 1,5 normale Fußballfelder. An der Außenalster angekommen, die mit Ihrer Größe von 164 Hektar, aus dem Stadtbild nicht wegzudenken wäre, erstreckt sich ein wahrer Naturstreifen inmitten der Hansestadt Hamburg. Fahren Sie während der Alsterrundfahrt entlang des Ufers und staunen Sie über die zahlreichen Villen, Parks und Details, die Ihnen während unserer Alsterrundfahrt Hamburg begegnen werden. Immer mit dabei: Unsere gut 130 Alsterschwäne. Im Winter vorsichtshalber auf den nicht gefrierenden Eppendorfer Mühlenteich verlegt, dürfen die Schwäne im Frühjahr endlich wieder auf die Außenalster. Lauschen Sie ganz nebenbei den spannenden Informationen des Kapitäns zu Geschichten & Geschichte rund um die Alster, Mietpreisen, Segelboten, Kanufahrern und den zahlreichen Joggern, die sich rund um die Außenalster aufhalten.
Alsterrundfahrt Hamburg – gigantischer Blick auf die Hamburger Skyline
Nachdem Sie das Ufer der Außenalster mit der Alsterrundfahrt abgefahren haben, heißt es: wieder zurück fahren. Aber das ist gar kein Grund zur Sorge, denn nun wartet ein richtiger Hammer auf Sie. Noch während Sie sich wieder der Kennedy-Brücke und der Lombards-Brücke nähren, erstreckt sich vor Ihnen die wunderschöne Hamburger Skyline mitsamt allen 5 Hamburger Haupt-Kirchtürmen. Nicht umsonst ist es in Hamburg verboten, höher als die aktuellen Gebäude zu bauen, damit keine der Hamburger Kirchtürme und der Turm des Hamburger Rathauses verdeckt wird. Genießen Sie auf Ihrer Rückfahrt der Alsterrundfahrt an den Jungfernstieg dieses wunderschöne Panorama. Vorbei geht es noch einmal an der Alsterfontöne auf der Binnenalster, die Ihnen bei richtiger Windlage noch ein paar feuchte Tropfen Alsterwasser in Ihr Gesicht pusten kann, ehe Sie letztendlich entspannt und mit vielen neuen Erfahrungen wieder am Jungfernstieg anlegen.
Wichtige Informationen:
Flexibel: Sie haben freie Wahl über die Abfahrtszeiten
Stornieren & Umbuchen der Alsterrundfahrt Hamburg: Sie können die Alsterrundfahrt Hamburg 7 Tage vor Beginn kostenlos stornieren. Danach ist eine Stornierung ausgeschlossen. Umbuchungen können wir immer entgegennehmen. Schreiben Sie dafür bitte eine E-Mail.
Bei Fragen / Anmerkungen / Wünschen: Bei Fragen klicken Sie bitte ganz oben auf dieser Seite auf “Fragen” und schauen Sie, ob Ihre Fragen beantwortet werden können. Bei sonstigen Fragen / Anmerkungen / Wünschen nutzen Sie bitte das Kontaktformular im Menü unter “Kontakt”.
Ihr lokaler Vertragspartner: Verein Alsterdampfschiffahrt e.V.
Wo muss ich das Ticket einlösen? Das Ticket bringen Sie bitte mit an den Jungfernstieg Anleger 4. Hier finden Sie den Alsterdampfer – nicht zu übersehen. Das einzige historisches Schiff weit und breit am Jungfernstieg.
Sollte ich etwas früher am Treffpunk sein? Ja! Wir empfehlen wirklich sehr, ca. 15 Minuten vor Abfahrt der geplanten Abfahrtszeit vor Ort zu sein.
Was passiert bei Verspätungen? Es kann leider nicht auf einzelne Gäste / Personen gewartet werden, die es nicht zeitig schaffen. Sie haben dann die Möglichkeit, die Rundfahrt an einem anderen Tag, oder einer späteren Abfahrt anzutreten.
Gibt es Toiletten an Bord der Schiffe / Busse? Ja, der Alsterdampfer verfügt selbstverständlich über eine Toilette an Bord.
Sind die Schiffe barrierefrei? Leider ist der Alsterdampfer nicht barrierefrei zu erreichen.
Kann ich den Kinderwagen / Rollstuhl mitnehmen? Das Mitnehmen von Kinderwagen / Rollstühlen ist auf dem Alsterdampfer nur dann möglich, wenn Sie diesen zusammenklappen könnten. Personen im Rollstuhl müssten aus dem Rollstuhl auf jeden Fall aufstehen können, da der Rollstuhl in der Regel nicht über die Zugangsklappe passt.
Wie erreiche ich den Jungfernstieg? Sie haben viele Möglichkeiten, den Jungfernstieg binnen weniger Fußminuten von mehreren Stationen aus zu erreichen. U-Bahnen (Rathaus, Jungfernstieg, Gänsemarkt): U1, U2, U3, U4 Busse Rathausmarkt: 3, 4, 5, 6, 34, 35, 36, 37, 109 Ihnen stehen mehrere Parkhäuser bei der Anreise mit dem Auto zur Verfügung. (Ca. 6400 Parkplätze) Parkhaus Mariott Hotel – Parkhaus Mariott – Parkhaus APCOA Hanseviertel – Parkhaus Deutsch Japanisches Zentrum – Parkhaus Bleichenhof – Parkhaus Alsterhaus – Conti Park Interparking Group – Parkhaus Europa Passage – Parkhaus Karstadt Mönckebergstraße – Parkhaus Gertrudentor
Kann ich die Tour auch verschenken – gibt es Gutscheine? Natürlich können Sie auch einen Gutschein für die Alsterrundfahrt Hamburg buchen. Sie finden einen entsprechenden Button (Schaltfläche) unter dem “Info” Tab oben auf dieser Website, direkt neben dem Kalender, bei dem Sie die Alsterrundfahrt normal buchen können.
Findet die Fahrt bei jedem Wetter statt? In der Regel finden die Rundfahrten bei jedem Wetter statt. Ausgenommen sind natürlich starke Unwetter / Stürme, oder der Alsterdampfer hat durch einen technischen Defekt keine Möglichkeit für eine Rundfahrt. Wir würden Sie in diesem Fall natürlich kontaktieren. Grundsätzlich fällt die Fahrt allerdings nicht aufgrund erhöhter Winde, die außerhalb Hamburgs als “Sturm / Unwetter” bezeichnet werden, aus =)
Dürfen Hunde mit an Bord genommen werden? Das Mitnehmen kleinen Hunden ist erlaubt.
Kann ich eigeneGetränke / Snacks mitnehmen? Das Mitnehmen von Snacks / Getränken ist leider nicht möglich, da es Gastronomie vor / auf dem Schiff gibt.
Lassen Sie sich mit der Alsterrundfahrt Hamburg in eine längst vergangene zeit versetzten. An Bord des historischen Alsterdampfers “St.Georg” von 1876 schippern Sie während der Alsterrundfahrt Hamburg 45 Minuten über die Binnen- und Außenalster Hamburgs. Mit dem einst vor der Verschrottung gerettetem Schiff, ist heute ein Stück Vergangenheit erhalten geblieben, das liebevoll von einem Verein erhalten und gepflegt wird. Noch wie damals, wird der Alsterdampfer mit Steuermann, Maschinist & Heizer betrieben. Mit lautem Zischen & tuten legen sie mit der Alsterrundfahrt Hamburg vom Jungfernstieg ab und fahren inmitten einer 1.8 Millionen Einwohner Metropole in die freie Natur entlang des Ufers der Außenalster.
Alsterrundfahrt Hamburg – Idylle inmitten der Großstadt
Um die Außenalster, liebevoll auch “die Perle Hamburgs” genannt zu erreichen, durchqueren Sie die kleine 16 Hektar große Binnenalster. Immerhin so groß wie 1,5 normale Fußballfelder. An der Außenalster angekommen, die mit Ihrer Größe von 164 Hektar, aus dem Stadtbild nicht wegzudenken wäre, erstreckt sich ein wahrer Naturstreifen inmitten der Hansestadt Hamburg. Fahren Sie während der Alsterrundfahrt entlang des Ufers und staunen Sie über die zahlreichen Villen, Parks und Details, die Ihnen während unserer Alsterrundfahrt Hamburg begegnen werden. Immer mit dabei: Unsere gut 130 Alsterschwäne. Im Winter vorsichtshalber auf den nicht gefrierenden Eppendorfer Mühlenteich verlegt, dürfen die Schwäne im Frühjahr endlich wieder auf die Außenalster. Lauschen Sie ganz nebenbei den spannenden Informationen des Kapitäns zu Geschichten & Geschichte rund um die Alster, Mietpreisen, Segelboten, Kanufahrern und den zahlreichen Joggern, die sich rund um die Außenalster aufhalten.
Alsterrundfahrt Hamburg – gigantischer Blick auf die Hamburger Skyline
Nachdem Sie das Ufer der Außenalster mit der Alsterrundfahrt abgefahren haben, heißt es: wieder zurück fahren. Aber das ist gar kein Grund zur Sorge, denn nun wartet ein richtiger Hammer auf Sie. Noch während Sie sich wieder der Kennedy-Brücke und der Lombards-Brücke nähren, erstreckt sich vor Ihnen die wunderschöne Hamburger Skyline mitsamt allen 5 Hamburger Haupt-Kirchtürmen. Nicht umsonst ist es in Hamburg verboten, höher als die aktuellen Gebäude zu bauen, damit keine der Hamburger Kirchtürme und der Turm des Hamburger Rathauses verdeckt wird. Genießen Sie auf Ihrer Rückfahrt der Alsterrundfahrt an den Jungfernstieg dieses wunderschöne Panorama. Vorbei geht es noch einmal an der Alsterfontöne auf der Binnenalster, die Ihnen bei richtiger Windlage noch ein paar feuchte Tropfen Alsterwasser in Ihr Gesicht pusten kann, ehe Sie letztendlich entspannt und mit vielen neuen Erfahrungen wieder am Jungfernstieg anlegen.
Wichtige Informationen:
Flexibel: Sie haben freie Wahl über die Abfahrtszeiten
Stornieren & Umbuchen der Alsterrundfahrt Hamburg: Sie können die Alsterrundfahrt Hamburg 7 Tage vor Beginn kostenlos stornieren. Danach ist eine Stornierung ausgeschlossen. Umbuchungen können wir immer entgegennehmen. Schreiben Sie dafür bitte eine E-Mail.
Bei Fragen / Anmerkungen / Wünschen: Bei Fragen klicken Sie bitte ganz oben auf dieser Seite auf “Fragen” und schauen Sie, ob Ihre Fragen beantwortet werden können. Bei sonstigen Fragen / Anmerkungen / Wünschen nutzen Sie bitte das Kontaktformular im Menü unter “Kontakt”.
Ihr lokaler Vertragspartner: Verein Alsterdampfschiffahrt e.V.
Wo muss ich das Ticket einlösen? Das Ticket bringen Sie bitte mit an den Jungfernstieg Anleger 4. Hier finden Sie den Alsterdampfer – nicht zu übersehen. Das einzige historisches Schiff weit und breit am Jungfernstieg.
Sollte ich etwas früher am Treffpunk sein? Ja! Wir empfehlen wirklich sehr, ca. 15 Minuten vor Abfahrt der geplanten Abfahrtszeit vor Ort zu sein.
Was passiert bei Verspätungen? Es kann leider nicht auf einzelne Gäste / Personen gewartet werden, die es nicht zeitig schaffen. Sie haben dann die Möglichkeit, die Rundfahrt an einem anderen Tag, oder einer späteren Abfahrt anzutreten.
Gibt es Toiletten an Bord der Schiffe / Busse? Ja, der Alsterdampfer verfügt selbstverständlich über eine Toilette an Bord.
Sind die Schiffe barrierefrei? Leider ist der Alsterdampfer nicht barrierefrei zu erreichen.
Kann ich den Kinderwagen / Rollstuhl mitnehmen? Das Mitnehmen von Kinderwagen / Rollstühlen ist auf dem Alsterdampfer nur dann möglich, wenn Sie diesen zusammenklappen könnten. Personen im Rollstuhl müssten aus dem Rollstuhl auf jeden Fall aufstehen können, da der Rollstuhl in der Regel nicht über die Zugangsklappe passt.
Wie erreiche ich den Jungfernstieg? Sie haben viele Möglichkeiten, den Jungfernstieg binnen weniger Fußminuten von mehreren Stationen aus zu erreichen. U-Bahnen (Rathaus, Jungfernstieg, Gänsemarkt): U1, U2, U3, U4 Busse Rathausmarkt: 3, 4, 5, 6, 34, 35, 36, 37, 109 Ihnen stehen mehrere Parkhäuser bei der Anreise mit dem Auto zur Verfügung. (Ca. 6400 Parkplätze) Parkhaus Mariott Hotel – Parkhaus Mariott – Parkhaus APCOA Hanseviertel – Parkhaus Deutsch Japanisches Zentrum – Parkhaus Bleichenhof – Parkhaus Alsterhaus – Conti Park Interparking Group – Parkhaus Europa Passage – Parkhaus Karstadt Mönckebergstraße – Parkhaus Gertrudentor
Kann ich die Tour auch verschenken – gibt es Gutscheine? Natürlich können Sie auch einen Gutschein für die Alsterrundfahrt Hamburg buchen. Sie finden einen entsprechenden Button (Schaltfläche) unter dem “Info” Tab oben auf dieser Website, direkt neben dem Kalender, bei dem Sie die Alsterrundfahrt normal buchen können.
Findet die Fahrt bei jedem Wetter statt? In der Regel finden die Rundfahrten bei jedem Wetter statt. Ausgenommen sind natürlich starke Unwetter / Stürme, oder der Alsterdampfer hat durch einen technischen Defekt keine Möglichkeit für eine Rundfahrt. Wir würden Sie in diesem Fall natürlich kontaktieren. Grundsätzlich fällt die Fahrt allerdings nicht aufgrund erhöhter Winde, die außerhalb Hamburgs als “Sturm / Unwetter” bezeichnet werden, aus =)
Dürfen Hunde mit an Bord genommen werden? Das Mitnehmen kleinen Hunden ist erlaubt.
Kann ich eigeneGetränke / Snacks mitnehmen? Das Mitnehmen von Snacks / Getränken ist leider nicht möglich, da es Gastronomie vor / auf dem Schiff gibt.